Reis werfen

WeddingBlog

Der Brauch, Reiskörner über das frisch vermählte Ehepaar zu werfen, stammt aus Asien. Die Gäste wünschen dem Paar damit Fruchtbarkeit und viele Kinder. Der Legende nach soll die Zahl verbliebener Reiskörner im Schleier der Braut eine Prophezeiung auf die zu erwartende Kinderschar geben. Mit dem symbolischen Fruchtbarkeitsritual sind in modernen Zeiten auch Gedanken an Verschwendung verbunden.

In vielen Kirchen mahnen die Priester, statt des Reises, der anderswo in der Welt fehlt, auf andere Bräuche zurückzugreifen. Eine Voranfrage sollte die Hochzeitsgesellschaft wagen – möglicherweise mit dem Angebot, den Weg anschließend wieder zu reinigen. Dies ist zugleich eine effektive Maßnahme, um nicht Tauben und Ratten anzulocken.

Wer beim Auszug aus der Kirche oder vom Standesamt nicht auf die Tradition der guten Wünsche verzichten möchte, kann stattdessen Konfetti über die frisch Vermählten werfen oder ihren Weg hinaus mit Seifenblasen begleiten. Diese entsprechen ebenfalls Hoffnungen, Träumen und Wünschen. Vor allem kleine Hochzeitsgäste üben diesen Hochzeitsbrauch begeistert aus.

Saisonale Hochzeitsblumen: Die besten Blumen für jede Jahreszeit

Die Wahl der Blumen für eine Hochzeit ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die ein Paar treffen muss. Saisonale Blumen bieten nicht nur ästhetische Vorteile, sondern sind oft auch kostengünstiger und umweltfreundlicher. Jede Jahreszeit hat ihre eigenen,...

Die beliebtesten Hochzeitsblumen und ihre Bedeutungen

Blumen spielen seit jeher eine zentrale Rolle bei Hochzeiten. Sie schmücken die Zeremonie, den Empfang und natürlich die Braut selbst. Doch Blumen sind nicht nur dekorativ; jede Blume trägt ihre eigene symbolische Bedeutung. Diese sogenannten "Blumensprache" kann...

Spalierstehen

Nach der Vermählung wartet beim Auszug aus der Kirche oder dem Standesamt die erste Herausforderung auf das Ehepaar. Nach alter Tradition stellen sich die Hochzeitsgäste zu beiden Seiten des Weges als Spalier auf. Sie fassen den jeweils gegenüberstehenden Gast an...

Lustige Hochzeitsspiele für eine ausgelassene Feier

Hochzeiten sind ein Anlass zum Feiern, Lachen und Tanzen. Um die Stimmung auf einer Hochzeit aufzulockern und die Gäste zu unterhalten, sind Hochzeitsspiele eine wunderbare Möglichkeit. Sie sorgen nicht nur für Spaß, sondern helfen auch dabei, die Gäste miteinander...

Historische Hochzeitsbräuche und ihre Bedeutung

Einleitung: Eine Reise in die Vergangenheit Hochzeiten sind seit jeher tief in der Kultur und den Traditionen der Menschen verwurzelt. Jedes Zeitalter und jede Region hat ihre eigenen Bräuche und Rituale hervorgebracht, die nicht nur das Fest selbst, sondern auch...

Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Continue shopping
0