Schleier und Brautstrauß

WeddingBlog

Der Brautstrauß ist ein fester, kleiner Handstrauß, den der Bräutigam selbst wählt und seiner Braut vor der Vermählung schenkt. Sie muss am Tag der Hochzeit den Strauß hüten. Gelingt es einem Gast, den Brautstrauß zu stehlen, gilt damit zugleich die Braut als „gestohlen“. Sehr häufig steht der Brautstrauß auch mit der traditionellen Entführung der Braut in Verbindung.

Um Mitternacht tanzt die Braut mit dem Strauß allein oder mit ihrem Bräutigam mit dem Strauß in Händen. Unverheiratete Hochzeitsgäste stehen im Kreis um die Tanzende. Wirft die Braut den Strauß fort, versucht jeder, diesen aufzufangen. Dem es gelingt, so heißt es, wird sich als nächstes vermählen.

Mancherorts steht an Stelle des „Brautstraußwerfens“ auch das „Kranzlabsingen“, ein Hochzeitsbrauch, bei dem der Brautschleier von unverheirateten Frauen „ergattert“ wird. Diejenige, welche das größte Stück während des Mitternachtstanzes ergattert, wird die nächste Braut. Die weiße Farbe des Schleiers symbolisiert außerdem Jungfräulichkeit und die Reinheit der Absichten einer Braut.

Brautschuhe: Der richtige Schuh für den großen Tag

Der Hochzeitstag ist einer der bedeutendsten Tage im Leben vieler Menschen, und jedes Detail, vom Kleid bis hin zu den Schuhen, spielt eine wichtige Rolle. Brautschuhe sind nicht nur ein modisches Accessoire, sondern müssen auch Komfort und Funktionalität bieten....

Saisonale Hochzeitsblumen: Die besten Blumen für jede Jahreszeit

Die Wahl der Blumen für eine Hochzeit ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die ein Paar treffen muss. Saisonale Blumen bieten nicht nur ästhetische Vorteile, sondern sind oft auch kostengünstiger und umweltfreundlicher. Jede Jahreszeit hat ihre eigenen,...

Lustige Hochzeitsspiele für eine ausgelassene Feier

Hochzeiten sind ein Anlass zum Feiern, Lachen und Tanzen. Um die Stimmung auf einer Hochzeit aufzulockern und die Gäste zu unterhalten, sind Hochzeitsspiele eine wunderbare Möglichkeit. Sie sorgen nicht nur für Spaß, sondern helfen auch dabei, die Gäste miteinander...

Historische Hochzeitsbräuche und ihre Bedeutung

Einleitung: Eine Reise in die Vergangenheit Hochzeiten sind seit jeher tief in der Kultur und den Traditionen der Menschen verwurzelt. Jedes Zeitalter und jede Region hat ihre eigenen Bräuche und Rituale hervorgebracht, die nicht nur das Fest selbst, sondern auch...

Wie teuer sollte ein Hochzeits-DJ sein?

Die Musik ist ein zentraler Bestandteil jeder Hochzeitsfeier und trägt maßgeblich zur Stimmung und Atmosphäre bei. Ein guter DJ kann den Unterschied zwischen einer mittelmäßigen und einer unvergesslichen Feier ausmachen. Doch wie viel sollte man für einen...

Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Continue shopping
0